Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
404
Französisch Konversation B2 (DF)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

118
Englisch Mittel B1 (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

Ausgebucht
402
 
Französisch Anfänger A2 (DF)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

115
 
Englisch Anfänger A2+ (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

Ausgebucht
116
Englisch Mittel B1+ (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

106
 
Englisch Anfänger A2+ in Sursee (SA)
25.08. - 15.12.2025

Sursee

135
 
Singen aus Freude
25.08. - 22.09.2025

Luzern

107
 
Englisch Mittel B1 in Sursee (SA) // noch nicht gestartet
25.08. - 15.12.2025

Sursee

101
 
Englisch Anfänger A1 in Sursee (SA)
27.08. - 17.12.2025

Sursee

100
 
Englisch Anfänger Pre A1 in Sursee NEU (SA) // noch nicht gestartet
27.08. - 17.12.2025

Sursee

325
Zumba Gold
27.08. - 10.12.2025

Luzern

095
 
Lesezirkel // Freitag 9.30 Uhr
29.08. - 28.11.2025

Luzern

Ausgebucht
112
 
Aufatmen – sich lebendig fühlen! // Abgesagt
29.08. - 10.10.2025

Luzern

335
 
Everdance Sursee
29.08. - 19.12.2025

Sursee

336
 
Everdance Sursee
29.08. - 19.12.2025

Sursee

385
 
Wasser-Gymnastik Nottwil (ohne Weste, wöchentlich)
02.09. - 16.12.2025

Nottwil

Ausgebucht
129
Street English – Conversation on the road // Gruppe B
04.09. - 18.12.2025

Luzern

365
Padel-Tennis Rothenburg // ausgebucht
11.09. - 27.11.2025

Rothenburg

Ausgebucht
315
 
Brainwalking
16.09. - 25.11.2025

Luzern

315
Italiano per strada – Conversare passeggiando // NEU
19.09. - 12.12.2025

Luzern

Ausgebucht
053
 
SBB Schulung: Fahrplanabfrage und Billettkauf
22.09.2025

Luzern

Ausgebucht
351
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

Ausgebucht
352
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

006
 
Kunstsammlung Spreng Reiden und Stadtführung Zofingen
24.09.2025

Luzern

005
 
Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session
24.09.2025

Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.