Dieser Kurs bietet einen kompakten Überblick über zentrale Themen der Astronomie. Wir beginnen mit dem Aufbau unseres Sonnensystems und einer Einführung in die Himmelsmechanik – die Lehre von den Bewegungen der Himmelskörper.
Was unterscheidet Sterne von Planeten? Welche weiteren Himmelsobjekte gibt es? Wir beleuchten die Eigenschaften von Sternen, Planeten, Monden, Asteroiden und Galaxien – sowie deren Rolle im Universum.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ursprung und Aufbau des Universums: vom Urknall bis zur heutigen Erforschung mit modernen Teleskopen und Weltraummissionen.
Den Abschluss bildet ein Besuch in der Sternwarte Hubelmatt. Dort erhalten wir eine Einführung in die technischen Geräte. Je nach Wetterlage folgt entweder eine praktische Beobachtung oder eine Vorführung im Kleinplanetarium.