Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session

Exkursion

Sie besuchen mit Führung das Bundeshaus, nehmen auf den Tribünen des National- und Ständerates an der laufenden Session teil und treten in Kontakt mit den Luzerner Bundesparlamentarier/innen. Dabei werden Sie von Ruedi Lustenberger als profunder Kenner des Parlamentsbetriebes begleitet.

Kursnummer
003
Ort
Luzern
Zeit
11:45 - 19:00
Kosten
CHF 35.00
Hinweis
GA-Inhaber/innen sind Teil der Kollektivgruppe und müssen bei der An- und Rückreise anwesend sein. Ihre Billettangaben (ob Halbtax oder GA) für das Kollektivbillett sind verbindlich. Bei Abweichungen (z.B. Zustiegsbahnhof) oder Änderungen müssen diese an die verantwortliche Reisebegleiterin Pia Schmid spätestens 3 Tage vor der Reise gemeldet werden.
 
Bitte beachten Sie, dass bei der Einlasskontrolle längere Wartezeiten entstehen können.
 
Abmeldungen: Eine Abmeldung ist immer mit administrativem Aufwand verbunden.
Deshalb werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:
>Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Die Kursgeldzahlung wird erlassen bzw. zurückerstattet, wobei in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von CHF 35.– erhoben/einbehalten wird.
>Ab 13 Tage und weniger vor Kursbeginn oder bei Nichtabmelden/Nichterscheinen: Der gesamte Betrag wird zur Zahlung fällig bzw. es erfolgt keine Rückerstattung.
Kostenzusatz
inkl. Führung und Begrüssungskaffee im Bundeshaus

Reisekosten: ca. CHF 29 .– mit Halbtax/Kollektivbillett (separat zu bezahlen im Zug, bar oder Twint)
Bitte beachten Sie, dass das Halbtax Plus Abo nicht ans Kollektivbillett angerechnet werden kann. Sofern Sie im Besitz eines Halbtax Plus Abo sind, bitten wir Sie, uns zu informieren und das Ticket selber zu lösen.

Verpflegung: individuell
Kursdaten
Montag, 9.3.2026
Leitung
Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat und örtliche Führer/innen

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.