Fortbildung PS LU; Entspannung – verschiedene Ansätze

Progressive Muskelentspannung (PME), Atmung, Dehnen & Bewegen

In diesem Weiterbildungskurs werden verschiedene Methoden zur Entspannung vorgestellt. Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson erreicht eine Entspannung über das willentliche An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen nach einer bestimmten Reihenfolge. PME kann im Liegen, im Sitzen oder im Stehen durchgeführt werden. Verschiedene Atemübungen, achtsames langes Dehnen (deep stretch) sowie Entspannungsübungen über die Bewegung werden auch Teil des Kurses sein. Dieser Weiterbildungskurs soll dir neue Methoden und Übungen aufzeigen, die du in dein Programm integrieren kannst. Er darf aber auch für dich selber als Entspannung-Verwöhn-Morgen dienen.

Kursnummer
007
Ort
Luzern
Zeit
09:00 - 12:00
Bemerkung
Bitte Kursdatum vormerken, verbindlich Anmeldung. Anmeldebestätigung gilt als Kursbestätigung.
Hinweis
Es stehen keine Besucher-Parkplätze zur Verfügung. Anreise mit dem ÖV: ab Bahnhof Luzern VBL-Buslinien Nr. 2, 12,18 oder 53 bis Haltestelle Kasernenplatz.
Es ist eine Garderobe aber keine Dusche vorhanden.
Kostenzusatz
Kurzfristige Absagen sind mit zusätzlichem administrativem Aufwand verbunden.
Bei Abmeldungen ab 14 Tagen und weniger vor Kursdatum wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 35.-, bei unentschuldigtem Fernbleiben von CHF 50.- in Rechnung gestellt.
Kursdaten
Samstag, 28. März 2026
Leitung
Madeleine Wolf, esa-Expertin, Sportwissenschaftlerin MSc
Kursort
DG Freiraum, Bruchstrasse 10, 4. OG, Luzern