Exkursion
Die Ausstellung im Haus der Instrumente vereinigt zwei Sammlungen von historischen Instrumenten wie Sackpfeife, Gämshorn, Tafelklavier etc., welche aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock stammen. Die Sammlungen vom Luzerner Heinrich Schumacher (früher im Richard Wagner Museum, Luzern) und diejenige vom Ehepaar Leonie und Christian Tobler haben das gemeinsame Ziel, alte Instrumente zu erhalten, zu pflegen, zu restaurieren und neu erklingen zu lassen.
Auf der 1 1/2 Std. Führung bestaunen wir einzigartige Instrumente, lauschen ihren Klängen und haben die Möglichkeit, sie selbst auszuprobieren. Ebenso erhalten wir Einblick in die Werkstatt und das Restaurieren von Musikinstrumenten.
Am Ende der Führung geniessen wir gemeinsam ein Znüni.
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.