Kulturferien in Neuenburg – Auf Entdeckungstour in der Westschweiz: Doppelzimmer Seesicht

Kulturferien

Kultur, Landschaft und Geschichte – der sowohl urbane als auch ländliche Kanton Neuenburg lädt zu allerhand Entdeckungen ein.
Wir beginnen mit einer Führung zur Belle Epoque und lernen so Geschichte und Charme der Stadt Neuenburg kennen. Auf einem Besuch im wohl bekanntesten Museum zur Urgeschichte der Schweiz, dem «Laténium» mit seinem Archäologiepark, erkunden wir Spuren der Urgeschichte. Ein weiterer Ausflug führt uns in den Neuenburger Jura, wo wir in die unterirdischen Mühlen von Col des Roches hinabsteigen. Mit Le Landeron lernen wir ein typisches mittelalterliches Westschweizer Städtchen kennen und in Valangin im Val de Ruz gibt es ein grossartiges Schloss zu entdecken. Ein Besuch im «Centre Dürrenmatt» bringt uns zum Abschluss in die Moderne.
Flanieren Sie in der Freizeit durch die Stadt Neuenburg, auf dem Hausberg Chaumont oder durch Le Locle.
Wir logieren im modernen 3-Stern-Hotel «Alpes et Lac» mit herrlichem Panoramablick auf See und Alpen. Es befindet sich gleich gegenüber vom Bahnhof Neuchatel in der Nähe des Stadtzentrums.

Anforderung: gut zu Fuss (1 – 2 Std./Tag)
Geplant sind: 2 Halb- und 3 Ganztagesausflüge (2 Gruppen).

Anmeldung: bis 26.08.2026, anschliessend auf Anfrage.

Kursnummer
456
Ort
Neuenburg
Kosten
CHF 990.00
Bemerkung
Zimmereinteilung: erfolgt in der Reihenfolge des Eingangsdatums der Anmeldung
Hinweis
Die Reiseunterlagen erhalten Sie rechtzeitig vor Abreise.
 
Lassen Sie uns wissen, falls Sie eine spezielle Ernährung wünschen (Vegetarisch, Allergien etc.)
 
Da wir mit dem Zug reisen, empfiehlt es sich einen Rollkoffer mitzunehmen.
Kostenzusatz
Kosten: pro Person im Doppelzimmer

Im Preis inbegriffen: Zimmer (aufgeteilt im Haupt- und Nebengebäude) mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, WLAN, Halbpension, Eintritte und Führungen in den Museen, ÖV im Kanton Neuenburg, Trinkgelder, Kaffee mit Pain au chocolat am 1. Tag, Abschlussapero, Ferienleitung und Betreuung durch Pro Senectute.

Nicht inbegriffen: Gemeinsame Hin- und Rückreise ab Luzern nach Neuenburg mit dem Zug (Reisekosten ca. CHF 36.? Halbtax/Kollektivbillett, separat zu bezahlen im Zug, bar oder Twint), Mittagessen und Getränke, Annullationsschutzversicherung, Kosten für individuelle Ausflüge.

Bitte beachten Sie, dass das Halbtax Plus Abo nicht ans Kollektivbillett angerechnet werden kann. Sofern Sie im Besitz eines Halbtax Plus Abo sind, bitten wir Sie, uns zu informieren und das Ticket selber zu lösen.

AGB:
Grundsätzlich gelten die AGB «Bildungs- und Sportangebote» (www.lu.prosenectute.ch/AGB). Ergänzend erhalten Sie beiliegend die speziellen Regelungen AGB «Ferien», welche integraler Bestandteil des Angebots sind.
Kursdaten
Montag, 26.10. bis Freitag, 30.10.2026 (4 Nächte)
Leitung
Andrea Steinegger, Französischlehrerin, und Hans-Peter Hug, Historiker, beide Exkursionsleitende
Kursort
Hotel «Alpes et Lac», Place de la Gare 2, 2000 Neuenburg, Telefon 032 723 19 19, www.alpesetlac.ch

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.