Nachfolgeplanung – Was gibt es zu tun?

Nachlassplanung

Einblick in Themen rund um den dritten Lebensabschnitt
"Wie hat sich das Pflichtteilsrecht, in Kraft seit 1. Januar 2023, gegenüber dem früheren Recht verändert? Muss ein älteres Testament oder ein Erbvertrag angepasst werden? Wie begünstige ich den mich überlebenden Ehegatten? Können und sollen wir unsere Liegenschaft zu Lebzeiten an unsere Kinder übertragen? Brauchen wir einen Willensvollstrecker? Diese und weitere Fragen rund um den dritten Lebensabschnitt werden an diesem Kurs erörtert."

Kursnummer
040
Ort
Luzern
Zeit
14:00 - 16:00
Kosten
CHF 59.00
Hinweis
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung: Anreise mit dem ÖV (VBL-Bus Nr. 1 bis Haltestelle »Maihofmatte/Rotsee»). Die Parkplätze «Coop Schlossberg» (Maihofstrasse1») oder «Four-Forest School» (Maihofstrasse 95) befinden sich in der Nähe.
Kostenzusatz
inkl. Kursunterlagen
Kursdaten
1 x Dienstag, 2.9.2025
Leitung
lic. iur. Urs Manser, Rechtsanwalt und Notar
Kursort
Pro Senectute, Kurszentrum Raum Buche (3.OG) Maihofstrasse 76, Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.