Nidwaldner-Tour – Führung durch Stans und Theater Buochs

Exkursion

Nach einem Begrüssungskaffee im altehrwürdigen «Höfli» führt uns Johann Brülisauer (ehemaliger Lateinlehrer am Kollegi) durch den faszinierenden Hauptort. Wer Lust hat nimmt mit uns ein Mittagessen im «Culinarium Alpinum» (im alten Kapuzinerkloster) ein. Am Nachmittag dislozieren wir nach Buochs, wo uns der Fotograf und Kurator Kuno Scheuber mit seinem Team durch das Theater und seine Geschichte führt.








Kursnummer
007
Ort
Luzern
Zeit
09:00 - 16:49
Kosten
CHF 35.00
Hinweis
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie picknicken und nicht am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen oder falls Sie ein vegetarisches Menü wünschen.
 
Abmeldungen: Eine Abmeldung ist immer mit administrativem Aufwand verbunden. Deshalb werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:
> Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Die Kursgeldzahlung wird erlassen bzw. zurückerstattet, wobei in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von CHF 35.– erhoben/einbehalten wird.
> Ab 13 Tage und weniger vor Kursbeginn oder bei Nichtabmelden/Nichterscheinen: Der gesamte Betrag wird zur Zahlung fällig bzw. es erfolgt keine Rückerstattung.
Kostenzusatz
inkl. Führungen in Stans und Buochs, Begrüssungskaffee, exkl. Mittagessen (fakultativ, 3-Gang Menü CHF 27.–).

Reisekosten: ca. CHF 8.60.– mit Halbtax, bitte vorgängig individuell lösen






Kursdaten
Donnerstag, 09.04.2026
Leitung
Walter Steffen und lokale Führung

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.