Perlen im Freiamt – Klosterdorf Muri und Museum Caspar Wolf

Exkursion
Im Museum Caspar Wolf tauchen wir ein in die Landschaften des 18. Jahrhunderts. Gemalt hat sie der berühmte Schweizer Künstler Caspar Wolf, welcher aus Muri stammte. Auf einem geführten Rundgang lernen wir seine eindrücklichen Alpenbilder kennen.
Am Nachmittag entdecken wir die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Muri: Das ehemalige Benediktinerkloster mit seiner Klosterkirche (einem Hauptwerk des Barock in der Schweiz), das Amtsgebäude, den Leontiusbrunnen, das Aargauer Pflegeheim sowie die Klosterscheune.
Anmeldeschluss: 21.4.26

Kursnummer
008
Ort
Luzern
Zeit
08:20 - 16:25
Kosten
CHF 46.00
Hinweis
GA-Inhaber/innen sind Teil der Kollektivgruppe und müssen bei der An- und Rückreise anwesend sein.
 
Abmeldungen: Eine Abmeldung ist immer mit administrativem Aufwand verbunden. Deshalb werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:
> Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Die Kursgeldzahlung wird erlassen bzw. zurückerstattet, wobei in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von CHF 35.– erhoben/einbehalten wird.
> Ab 13 Tage und weniger vor Kursbeginn oder bei Nichtabmelden/Nichterscheinen: Der gesamte Betrag wird zur Zahlung fällig bzw. es erfolgt keine Rückerstattung.
Kostenzusatz
inkl. Führung, Getränk/Gipfeli, exkl.Museumseintritt CHF 15.– vor Ort zu bezahlen (Raiffeisenkarte und Museumspass sind gültig)

Reisekosten: ca. CHF 11.– mit Halbtax/Kollektivbillett (separat zu bezahlen im Zug, bar oder Twint)
Bitte beachten Sie, dass das Halbtax Plus Abo nicht ans Kollektivbillett angerechnet werden kann. Sofern Sie im Besitz eines Halbtax Plus Abo sind, bitten wir Sie, uns zu informieren und das Ticket selber zu lösen.

Mittagessen: individuell (Picknick oder Gastronomie in Muri)
Kursdaten
Dienstag, 26.5.2026
Leitung
Hans-Peter Hug und lokale Führung

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.