Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
075
 
Acryl-Malen in Hochdorf // Dienstag 9.00 Uhr
04.02. - 22.04.2025

Hochdorf

Ausgebucht
309
 
Qi Gong
04.02. - 24.06.2025

Luzern

310
 
Qi Gong NEU
04.02. - 24.06.2025

Luzern

311
 
Tai Chi
07.02. - 27.06.2025

Luzern

307
 
Yoga Sursee NEU
07.02. - 27.06.2025

Sursee

312
 
Tai Chi
07.02. - 27.06.2025

Luzern

305
 
Yoga Luzern Maihof
11.02. - 03.06.2025

Luzern

Ausgebucht
316
 
Pilates
12.02. - 02.07.2025

Luzern

Ausgebucht
300
 
Stretching – achtsames Dehnen – NEU
13.03. - 26.06.2025

Luzern

350
 
Gleichgewicht und Balance 2. Teil
01.04. - 17.06.2025

Luzern

130
 
Trommeln // Gruppe A (mit Vorkenntnissen)
04.04. - 06.06.2025

Luzern

134
 
Rhythmik nach Dalcroze // Dienstag 9 x
06.05. - 01.07.2025

Kriens

317
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sursee (10er-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sursee

317
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sursee (Saison-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sursee

318
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sempach (Saison-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sempach

318
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sempach (10er-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sempach

021
 
Sexualität im Alter NEU
12.05.2025

Luzern

062
 
Kochkurs – jede/r kann kochen
13.05. - 17.06.2025

Luzern

161
Android Handy – Aufbaukurs
19.05. - 26.05.2025

Luzern

155
 
Künstliche Intelligenz - Was mache ich damit? // Zusatztermin
22.05.2025

Luzern

Ausgebucht
155
 
Künstliche Intelligenz - Was mache ich damit?
22.05.2025

Luzern

Ausgebucht
443
 
Aktivferien in Reckingen, Goms: Doppelzimmer (Neubau)
08.06. - 13.06.2025

Reckingen

444
 
Aktivferien in Reckingen, Goms: Einzelzimmer (Altbau)
08.06. - 13.06.2025

Reckingen

445
 
Aktivferien in Reckingen, Goms: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Altbau)
08.06. - 13.06.2025

Reckingen

008
 
La Chaux-de-Fonds – Uhrenmetropole und Weltkulturerbe
11.06.2025

Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.