Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
053
 
SBB Schulung: Fahrplanabfrage und Billettkauf
22.09.2025

Luzern

351
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

Ausgebucht
352
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

076
 
Acryl-Malen in Hochdorf Dienstag Morgen
23.09. - 02.12.2025

Hochdorf

Ausgebucht
110
 
Wald-Snoezelen – den Wald mit allen Sinnen erleben // NEU
23.09. - 14.10.2025

Luzern

077
 
Acryl-Malen in Hochdorf Dienstag Nachmittag
23.09. - 02.12.2025

Hochdorf

111
 
Wald-Snoezelen – den Wald mit allen Sinnen erleben // NEU
23.09. - 14.10.2025

Sursee

006
 
Kunstsammlung Spreng Reiden und Stadtführung Zofingen
24.09.2025

Luzern

005
 
Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session
24.09.2025

Luzern

091
 
Pilze kennenlernen in der Natur - Luzern
25.09. - 09.10.2025

Luzern

153
 
UpDate: Endlich fertig mit dem Passwort-Chaos
25.09.2025

Luzern

052
 
auto-mobil bleiben – Theorie
30.09.2025

Luzern

166
MacOS – Grundlagen
02.10. - 09.10.2025

Luzern

04
Vorbereitung Pensionierung Einzelperson Seminar 4: Oktober 2025
02.10. - 23.10.2025

Luzern

04
Vorbereitung Pensionierung Paare Seminar 4: Oktober 2025
02.10. - 23.10.2025

Luzern

164
 
Windows – Grundlagen
03.10. - 10.10.2025

Luzern

007
 
Sensorium Rüttihubelbad – Erfahrungsfeld der Sinne
07.10.2025

Luzern

021
 
Nothilfe für Grosseltern
07.10.2025

Luzern

090
Astronomie Einführung // NEU
08.10. - 29.10.2025

Luzern

008
 
Ein Tag an der ETH Zürich – entdecken, erleben und staunen
09.10.2025

Luzern

369
Curling – Fortgeschrittene
13.10. - 29.12.2025

Luzern

327
 
Everdance Maihof – NEU
13.10. - 22.12.2025

Luzern

117
 
Gesundes Alter // NEU
13.10. - 27.10.2025

Luzern

096
Kursreihe Philosophische Lektüre
13.10. - 03.11.2025

Luzern

Ausgebucht
460
 
Wanderferien in Lugano: Doppelzimmer
14.10. - 20.10.2025

Lugano

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.