Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
05
Vorbereitung Pensionierung Paare Seminar 5: "Sursee" 2025
16.10. - 06.11.2025

Sursee

023
 
Letzter Abschied gestalten: Was gibt es zu tun?
16.10. - 06.11.2025

Luzern

127
 
Trommeln // Gruppe A (mit Vorkenntnissen)
17.10. - 05.12.2025

Luzern

121
Stubete-Volksmusik // Gruppe NEU
17.10. - 28.11.2025

Kriens

128
 
Trommeln // Gruppe B (mit Vorkenntnissen)
17.10. - 05.12.2025

Luzern

024
 
SinnVolles GehirnTraining
21.10. - 18.11.2025

Luzern

361
Spielerisches Balancetraining – Zirkus Tortellini // NEU
21.10. - 25.11.2025

Luzern

131
Aktives Hören: Einführung in die Jazzgeschichte
22.10. - 03.12.2025

Kriens

132
Blockflöte // Gruppe
22.10. - 26.11.2025

Kriens

097
Kunstseminar – Kunstgeschichte als Prozess
22.10. - 26.11.2025

Luzern

054
 
SBB Schulung: Fahrplanabfrage und Billettkauf
23.10.2025

Luzern

098
Kursreihe Philosophie Kunst des Gesprächs // Morgen
24.10. - 21.11.2025

Luzern

099
Kursreihe Philosophie Kunst des Gesprächs // Nachmittag
24.10. - 14.11.2025

Luzern

Ausgebucht
133
 
Ukulele // Gruppe A Fortgeschrittene
24.10. - 12.12.2025

Luzern

Ausgebucht
134
 
Ukulele // Gruppe B (mit Vorkenntnissen)
24.10. - 12.12.2025

Luzern

06
Vorbereitung Pensionierung Einzelpersonen Seminar 6: Oktober/November 2025
28.10. - 18.11.2025

Luzern

06
Vorbereitung Pensionierung Paare Seminar 6: Oktober/November 2025
28.10. - 18.11.2025

Luzern

100
 
Biografisches Schreiben
30.10. - 27.11.2025

Luzern

370
Winterschwimmen
30.10. - 04.12.2025

Luzern

070
 
Collagen Karten gestalten // NEU
30.10. - 27.11.2025

Horw

045
 
Docupass-Workshop // Hochdorf
04.11. - 11.11.2025

Hochdorf

337
Shall we dance?!
05.11. - 26.11.2025

Kriens

156
 
Tipps und Tricks für das Handy im Alltag
10.11. - 24.11.2025

Luzern

163
Android Handy – Aufbaukurs
10.11. - 17.11.2025

Luzern

161
 
iPhone – Aufbaukurs
12.11. - 19.11.2025

Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.