Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
326
Shall we dance?!
09.04. - 30.04.2025

Kriens

005
 
Albert Anker Museum Ins und Stadführung Murten
10.04.2025

Luzern

Ausgebucht
020
 
Notfälle bei Senioren
15.04.2025

Luzern

006
 
Wasserkraftwerk Hagneck – Technisch und ökologisch genial
23.04.2025

Luzern

154
 
Digitaler Nachlass - was ist im Todesfall zu tun?
24.04.2025

Luzern

114
 
Aufatmen – sich lebendig fühlen!
24.04. - 22.05.2025

Luzern

050
 
E-Bike – sicher unterwegs
26.04.2025

Luzern

132
Aktives Hören: Musik nach der magischen Grenze von 1900
28.04. - 19.05.2025

Kriens

052
 
auto-mobil bleiben – Theorie
29.04.2025

Luzern

03
Vorbereitung Pensionierung Einzelperson Seminar 3: April/Mai 2025
29.04. - 20.05.2025

Luzern

03
Vorbereitung Pensionierung Paare Seminar 3: April/Mai 2025
29.04. - 20.05.2025

Luzern

113
 
Stil und Make-up 60+ // Zusatzkurs
01.05.2025

Luzern

094
Kursreihe Philosophische Lektüre
05.05. - 26.05.2025

Luzern

134
 
Rhythmik nach Dalcroze // Dienstag 9 x
06.05. - 01.07.2025

Kriens

365
Mountainbike-Technikkurs
06.05.2025

Luzern

166
 
Windows – Aufbaukurs Laptop
06.05. - 20.05.2025

Luzern

061
Kräutergarten auf dem Balkon // NEU
06.05.2025

Luzern

054
 
SBB Schulung: Fahrplanabfrage und Billettkauf
06.05.2025

Luzern

115
 
Balsam für die Füsse
06.05. - 27.05.2025

Kriens

007
 
Radio- und Fernsehstudio Zürich – mit stachligem Nachmittag
07.05.2025

Luzern

317
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sursee (10er-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sursee

317
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sursee (Saison-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sursee

318
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sempach (Saison-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sempach

318
 
Tai Chi und Qi Gong: Sommer 2025 Sempach (10er-Abo)
07.05. - 24.09.2025

Sempach

045
 
Docupass-Workshop // Sursee
08.05. - 22.05.2025

Sursee

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.