Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
308
 
Yoga Outdoor
01.07. - 29.07.2025

Luzern

011
 
Lebenshof Aurelio in Büron – ein Wohlfühlort für Tiere
01.07.2025

Luzern

340
 
Vitaparcours – NEU
08.07. - 12.08.2025

Luzern

362
Stand-Up Paddling
08.07. - 22.07.2025

Luzern

370
 
Aqua-Jogging im See (mit Weste)
10.07. - 14.08.2025

Luzern

086
 
Pétanque // Allmend
07.08. - 04.09.2025

Luzern

321
Ballett – Einstieg
18.08. - 15.12.2025

Luzern

400
 
Französisch Anfänger Pre A1 (DF)
18.08. - 15.12.2025

Luzern

311
Italienisch Konversation C1 (MS)
18.08. - 15.12.2025

Luzern

343
 
Körpertraining für den Mann
19.08. - 16.12.2025

Luzern

344
 
Fit und zwäg
19.08. - 16.12.2025

Luzern

206
Spanisch Mittel B1 (MV)
19.08. - 16.12.2025

Luzern

087
 
Pétanque // Nationalquai
19.08. - 16.09.2025

Luzern

300
 
Italienisch Anfänger Pre A1 (MF)
19.08. - 16.12.2025

Luzern

323
 
Tanzen aus Freude 1. Teil
19.08. - 21.10.2025

Kriens

126
Street English – Converstion on the road // Gruppe A
21.08. - 11.12.2025

Luzern

Ausgebucht
322
Ballett – mit Vorkenntnissen
21.08. - 18.12.2025

Luzern

200
Spanisch Anfänger Pre A1 NEU (CR)
21.08. - 18.12.2025

Luzern

375
 
Aqua-Jogging Kriens (mit Weste)
21.08. - 11.12.2025

Kriens

314
Italienisch Mittel B1 in Sursee (NA)
21.08. - 18.12.2025

Sursee

122
 
Rhythmik nach Dalcroze // Freitag 16 x
22.08. - 19.12.2025

Kriens

078
Urban Sketching – Einführung ins Zeichnen
22.08. - 29.08.2025

Luzern

453
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Doppelzimmer
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

454
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Einzelzimmer (ausgebucht)
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

454
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Zusätzliche Einzelzimmer (CHF 130 teurer, total CHF 1510)
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.