Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
096
Traum und Symbole – was Träume uns sagen
09.03. - 30.03.2026

Luzern

003
 
Besuch des Bundeshauses in Bern während der Session
09.03.2026

Luzern

085
Geocaching – moderne Schatzsuche für Erwachsene // NEU
09.03. - 23.03.2026

Luzern

023
Hypnose – die Kraft deines Unterbewusstseins // Morgen
10.03. - 24.03.2026

Luzern

070
Special: Smartphone-Fotografie leicht gemacht
10.03. - 24.03.2026

Luzern

024
Hypnose – die Kraft deines Unterbewusstseins // Nachmittag
10.03. - 24.03.2026

Luzern

004
 
Gotthard Mineralien Seedorf – Kristallschätze tief im Berg
12.03.2026

Luzern

079
Floristik – Frühling- und Osterarrangement
13.03. - 01.05.2026

Luzern

166
MacOS – Grundlagen
19.03. - 26.03.2026

Luzern

135
Blockflöte // Gruppe
19.03. - 07.05.2026

Kriens

115
 
Stil und Make-up 60+
19.03.2026

Luzern

164
 
Windows – Grundlagen
20.03. - 27.03.2026

Luzern

122
 
Trommeln // Einführung
20.03. - 24.04.2026

Luzern

158
 
Special: WhatsApp - was mache ich damit?
24.03.2026

Luzern

044
 
Docupass-Workshop // Willisau
24.03. - 31.03.2026

Willisau

005
 
Bellinzona – Führung durchs UNESCO Kulturerbe
26.03.2026

Luzern

116
 
Atmen und Bewegen – vital bleiben
27.03. - 08.05.2026

Luzern

087
 
Pétanque // Casino
31.03. - 05.05.2026

Luzern

006
 
Historische Reise «Bruder Klaus» – Lumeum und Flüeli Ranft
01.04.2026

Luzern

337
Shall we dance?!
08.04. - 29.04.2026

Kriens

007
 
Nidwaldner-Tour – Führung durch Stans und Theater Buochs
09.04.2026

Luzern

053
 
E-Bike – sicher unterwegs
11.04.2026

Luzern

500
 
E-Velo // 10er-Abo
14.04. - 03.11.2026

Luzern

02
Vorbereitung Pensionierung «Alleinstehend» Seminar 2: April/Mai 2026
14.04. - 05.05.2026

Luzern

346
 
Gleichgewicht und Balance / 2. Teil
14.04. - 16.06.2026

Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.