Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
308
Italienisch Fortgeschritten B2 (MF)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

111
Englisch Mittel B2 (SJ)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

380
 
Wasser-Gymnastik Horw (ohne Weste)
14.01. - 24.06.2026

Horw

115
Englisch Konversation B2 (SJ)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

Ausgebucht
125
 
Englisch Anfänger Pre A1 in Willisau (SA) // Neu
14.01. - 24.06.2026

Sursee

101
 
Englisch Anfänger Pre A1 (AF)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

128
 
Englisch Anfänger A2 in Willisau (CB)
14.01. - 01.07.2026

Willisau

114
Englisch Konversation B2 (SJ)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

108
Englisch Mittel B1 (AF)
14.01. - 01.07.2026

Luzern

126
 
Englisch Anfänger A1 in Willisau (SA) // Neu
14.01. - 24.06.2026

Sursee

129
 
Englisch Anfänger A2 in Willisau (CB)
14.01. - 01.07.2026

Willisau

127
 
Englisch Anfänger A1 in Willisau (CB)
14.01. - 01.07.2026

Willisau

Ausgebucht
347
 
Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht
15.01. - 28.05.2026

Luzern

365
Padel-Tennis // Rothenburg
15.01. - 30.04.2026

Rothenburg

Ausgebucht
202
Spanisch Anfänger A1+ (CR)
15.01. - 02.07.2026

Luzern

140
Street English – Conversation on the road // Gruppe A
15.01. - 11.06.2026

Luzern

116
Englisch Konversation C1 (PS)
15.01. - 02.07.2026

Luzern

324
Ballett – mit Vorkenntnissen
15.01. - 25.06.2026

Luzern

366
Padel-Tennis // Rothenburg
15.01. - 30.04.2026

Rothenburg

304
 
Italienisch Anfänger A2+ (MF)
15.01. - 02.06.2026

Luzern

309
Italienisch Fortgeschrittene B2 (MF)
15.01. - 02.07.2026

Luzern

375
Aqua-Jogging Kriens (mit Weste)
15.01. - 25.06.2026

Kriens

306
Italienisch Mittel B1+ (MF)
15.01. - 02.07.2026

Luzern

104
 
Englisch Anfänger A1+ (SJ)
15.01. - 02.07.2026

Luzern

376
Aqua-Jogging Kriens (mit Weste)
15.01. - 25.06.2026

Kriens

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.