Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
306
Italienisch Mittel B1 (MF)
21.08. - 18.12.2025

Luzern

375
 
Aqua-Jogging Kriens (mit Weste)
21.08. - 11.12.2025

Kriens

Ausgebucht
119
Englisch Mittel B1 (SJ)
21.08. - 18.12.2025

Luzern

313
 
Italienisch Anfänger A1 in Sursee (NA)
21.08. - 18.12.2025

Sursee

314
Italienisch Mittel B1 in Sursee (NA)
21.08. - 18.12.2025

Sursee

309
 
Yoga Sursee
22.08. - 19.12.2025

Sursee

403
Französisch Mittel B1 (DF)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

313
 
Tai-Chi
22.08. - 19.12.2025

Luzern

207
Spanisch Konversation B2 (MV)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

310
 
Yoga Sursee
22.08. - 19.12.2025

Sursee

122
 
Rhythmik nach Dalcroze // Freitag 16 x
22.08. - 19.12.2025

Kriens

404
Französisch Konversation B2 (DF)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

314
 
Tai-Chi
22.08. - 19.12.2025

Luzern

118
Englisch Mittel B1 (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

Ausgebucht
402
 
Französisch Anfänger A2 (DF)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

388
 
Wasser-Gymnastik Ebikon (ohne Weste)
22.08. - 19.12.2025

Ebikon

115
 
Englisch Anfänger A2+ (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

Ausgebucht
389
 
Wasser-Gymnastik Ebikon (ohne Weste)
22.08. - 19.12.2025

Ebikon

116
Englisch Mittel B1+ (RK)
22.08. - 19.12.2025

Luzern

073
 
Acryl-Malen in Horw // Freitag Kurs A
22.08. - 05.12.2025

Horw

Ausgebucht
078
Urban Sketching – Einführung ins Zeichnen
22.08. - 29.08.2025

Luzern

453
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Doppelzimmer
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

454
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Einzelzimmer (ausgebucht)
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

454
 
Begleitete Ferien in Serfaus (AT): Zusätzliche Einzelzimmer (CHF 130 teurer, total CHF 1510)
24.08. - 29.08.2025

Serfaus AUT

455
 
Wanderferien in Wildhaus: Doppelzimmer Superior
25.08. - 30.08.2025

Wildhaus

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.