Angebotsübersicht

Unsere Kurse im Überblick

Finden Sie den passenden Kurs.

Bei Problemen unterstützen wir Sie gerne.
Rufen Sie uns an: Telefon 041 226 11 99

Kurskostenermässigung

Nr.
Kurs
Daten
Ort
 
333
 
Everdance Maihof
11.09. - 27.11.2025

Luzern

Ausgebucht
367
Padel-Tennis Kriens – Unterrichtssprache Englisch/Deutsch // NEU
12.09. - 28.11.2025

Kriens

368
Padel-Tennis Kriens – Unterrichtssprache Englisch/Deutsch // ausgebucht
12.09. - 28.11.2025

Kriens

Ausgebucht
315
 
Brainwalking
16.09. - 25.11.2025

Luzern

080
 
Floristik – Herbst und Adventsarrangements
18.09. - 20.11.2025

Luzern

315
Italiano per strada – Conversare passeggiando // NEU
19.09. - 12.12.2025

Luzern

Ausgebucht
351
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

Ausgebucht
352
 
Minitrampolin
22.09. - 01.12.2025

Luzern

076
 
Acryl-Malen // Hochdorf // Dienstag MO
23.09. - 02.12.2025

Hochdorf

Ausgebucht
110
 
Wald-Snoezelen – den Wald mit allen Sinnen erleben // NEU
23.09. - 14.10.2025

Luzern

077
 
Acryl-Malen // Hochdorf // Dienstag NA
23.09. - 02.12.2025

Hochdorf

111
 
Wald-Snoezelen – den Wald mit allen Sinnen erleben // NEU
23.09. - 14.10.2025

Sursee

166
MacOS – Grundlagen // abgesagt
02.10. - 09.10.2025

Luzern

164
 
Windows – Grundlagen // abgesagt
03.10. - 10.10.2025

Luzern

369
Curling – Fortgeschrittene
13.10. - 29.12.2025

Luzern

327
 
Everdance Maihof – NEU
13.10. - 22.12.2025

Luzern

117
 
Gesundes Alter // NEU
13.10. - 27.10.2025

Luzern

319
 
Tai-Chi/Qi-Gong: Winter Sursee
15.10.2025 - 01.04.2026

Sursee

041
 
Budgetplanung im Alter // abgesagt
15.10.2025

Luzern

020
 
Hypnose – die Kraft deines Unterbewusstseins // Zusatzkurs
15.10. - 29.10.2025

Luzern

320
 
Tai-Chi/Qi-Gong: Winter Sempach
15.10.2025 - 01.04.2026

Sempach

088
 
Jassen Anfänger
15.10. - 12.11.2025

Luzern

Ausgebucht
020
 
Hypnose – die Kraft deines Unterbewusstseins // NEU
15.10. - 29.10.2025

Luzern

085
Schachkurs Einführung // NEU
15.10. - 12.11.2025

Luzern

Ausgebucht
022
 
Humor als Lebenselixier
15.10. - 05.11.2025

Luzern

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.